Vortrag
Zero Waste – Ideen für einen nachhaltigen Ausstellungsbetrieb
Hannah Beck-Mannagetta & Lena Fließbach
Im Rahmen der Tagung "Schöpfen ohne Erschöpfung" der Kommunalen Galerien Berlin
5. November 2022
Die Diskussion über den Umgang mit begrenzten oder schwindenden Ressourcen gehört heute zu den brisantesten Themen vor dem Hintergrund der Auswirkungen der Klimakrise und des Krieges in der Ukraine. Die Tagung beleuchtet relevante Handlungsoptionen für die Ausstellungspraxis und für das Kuratieren aus verschiedenen Perspektiven der geladenen Künstler*innen, Kurator*innen und Wissenschaftler*innen und mithilfe interdisziplinärer Ansätze. Mehrere Vorträge, Workshops und ein Gespräch zeigen unterschiedliche Dimensionen des Themas Nachhaltigkeit auf und gehen folgenden zentralen Fragen nach: Wie können Kunst- und Kulturarbeiter*innen – insbesondere im kommunalen Bereich – ihre Arbeit nachhaltigkeitsbewusst gestalten? Wie kann der CO2-Abdruck verringert werden? Was beeinflusst die Humanökologie (Arbeitskultur, soziale und kulturelle Relationen der Institutionen) positiv? Wie passen wir unsere Institutionen, Praxis und Arbeitskultur an neue nachhaltige Bedingungen an? Im Mittelpunkt stehen praktische kuratorische und technische Strategien, um noch vor dem Winter eine nachhaltige Ausstellungsgestaltung und eine Reduzierung der Ressourcen im Betrieb zu diskutieren und zu ermöglichen.
Fotos: Dani Hasrouni & Nihad Nino Pušija
2022
Panel „Gallery Climate Coalition Berlin: Climate Action in the Art World“, Berlin
Vortrag „Best Practice Beispiele und Tipps für Berliner Kulturschaffende,
die sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzen wollen“ Primal Green Assembly,
Nachhaltigkeit für kulturelle Praxis, online
Vortrag und Diskussion “Nachhaltig(keit) ausstellen – Wege zu einer klimaneutralen Museumspraxis”,
Internationale Woche der Semiotik, Zentrum für Kultursemiotik,
Universität Potsdam, online
2021
Vortrag und Fishbowl-Diskussion „Mit Digitalität zu einer Kultur der Nachhaltigkeit“,
Forum Kreativpotentiale in Kooperation mit der Kulturpolitischen Gesellschaft, Leipzig
2020
Vortrag „Zero Waste im Kunst- und Kulturbetrieb“, Wissenschaftsforum AG Nachhaltigkeit,
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, online
Vortrag und Diskussion „Die Zero Waste-Ausstellung als Best Practice Beispiel“,
museumsinterne Veranstaltung, Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg, online
Panel „Nachhaltig ausstellen“, temporary bauhaus-archiv, Berlin (Podcast)